Die Zahl der Einbrüche steigt rapide an -- so wird Ihr Haus sicher
Unsere 999 Häuser Aktion für 999 Euro

Fertig installierte Alarmanlage zum Festpreis
BLAUPUNKT Alarmanlage mit Weitermeldung
BLAUPUNKT Bewegungsmelder
BLAUPUNKT Türschalter
BLAUPUNKT Innen-Sirene
BLAUPUNKT Fernbedienung
Fix Fertig-Montage vor Ort
Inbetriebnahme und Einweisung
999 € inkl. Mwst in der Metropolregion Nürnberg
Tipp:
Die KFW Bank fördert bei Vorlage einer Rechnung eines Fachbetriebes (iKratos GmbH) rund 10 % der Gesamtrechnungssumme, bis rund 1500 Euro.
Alarmanlagen schützen vor Einbrechern
Keine Angst vor ungebetenen Gäste
Smarhome Sicherheitstechnik passt auf, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Das virtuelle System SmartHome meldet sich nur dann, wenn was nicht passt. Sie verknüpfen beispielsweise Bewegungsmelder und unterschiedliche Tageszeiten mit Licht, Rollläden oder Ihrer Musikanlage und verschrecken damit bei Bedarf ungebetene Gäste.
Im Brandfall schneller alarmiert
Mehr Sicherheit für Sie und Ihre Lieben: Mit SmartHome Rauchmeldern sind Haus und Wohnung sicherer – vom Keller bis zum Dach. Schlägt ein Rauchmelder an, geben alle sofort Alarm. Per SMS oder E-Mail werden Sie alarmiert, falls Sie gerade nicht zu Hause sind.
Ein schneller Blick ins Hause
Mit Sicherheitskameras haben Sie Ihr Zuhause immer dabei. Innen- und Außenkameras nehmen auf, wenn Bewegungsmelder oder Tür-/Fenstersensoren ausgelöst werden. Im Einbruchsfall können Sie sofort handeln und wichtige Beweisfotos sichern. Oder Ihr Praxisnutzen für jeden Tag: „Mal schauen, ob der Hund wieder mal auf dem Bett schläft.“

Alarm- und Einbruchanlagen geben Sicherheit
Schützen Sie Leben und Eigentum vor unliebsamer Überraschung. Ein Horrorszenerio, wenn der Einbrecher plötzlich neben dem Bett steht oder das Haus, dicht bewachsen hinter Hecken tagsüber überfallen und ausgeraubt wird. Moderne Alarmanlagen und Vdeosysteme nach VdS zertifiziert verhindern das. Die Kriminalpolizei Bayern rät zu Präventivmassnahmen um solche Szenarien von vornherein nicht aufkommen zu lassen. Empfohlen wird eine Secvest Funkalarmanlage. Die Secvest 2WAY Funkalarmzentrale von ABUS setzt mit maximalem Funktionsumfang, bidirektionalen Funkbedienelementen Sicherheitsmassstäbe.
Die Kriminal Polizei zum Thema Einbruch und Prävention
Die Versicherungen werden immer aktiver die Einbrecher aber auch. Die Einbruchsraten werden immer höher – wie kann ich mich schützen ? Schützt moderne Alarmtechnik vor Einbrüchen ?
Energieerzeugen mit Photovoltaik ist heutzutage normal. Wer Energie erzeugt hat meist eine Überwachungsanlage für die Solar-Stromerzeugung installiert. “Moderne Häuser setzen zudem auf Alarm- und Videoanlagen die alle Techniken vereinen”, so Willi Harhammer, Energieexperte von iKratos aus Franken.
Alarmanlagen geprüft von der Stiftung Warentest
Nicht nur in der Urlaubszeit will man vor Einbrechern Hab und Gut geschützt haben. Selbst-Bausätze sind, laut Stiftung Warentest meist mit Sicherheitslücken bestückt und teilweise sehr kompliziert. Es gibt nach einem Einbruchsversuch, der mit Bewegungsmeldern oder Glasbruchmeldern oder Türmelder angezeigt wird, zwei Möglichkeiten: die Alarmanlage gibt ein Signal an die Telefonanlage und damit aufs Handy, gleichzeitig oder auch unterdrückt wird eine akustische und optische Meldeanzeige direkt am Haus geschaltet. Gute Alarmanlagen werden von der Firma ABUS angeboten und nach VDS oder guten Sicherheitskriterien von Fachunternehmen wie ikratos installiert.
Die Kripo Bayern rät
Die Kriminalpolizei Bayern rät zu Präventivmassnahmen um solche Szenarien von vornherein nicht aufkommen zu lassen. Alarmanlagen und Energieerzeugen gehört einfach zusammen, so der Energieexperte der ikratos GmbH aus Weissenohe. Alarmtechnik, Überfallanlagen nach VdS sind durch gute Beratung aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, jährliche Einbruchraten steigen um 30 Prozent, jede 2 te Minute passiert in Deutschland ein Einbruch.
iKratos bietet hierzu eine umfassende Beratung über Absicherungen, die Leben schützen, lassen Sie sich informieren.
Gute Alarmanlagen verhindern Einbrüche
Bei diesen Profianlagen gibt es technische Lösungen gegen falschen Alarm. Bevor Bewohner einen alarmgesicherten Überwachungsbereich betreten, müssen sie die Anlage entschärfen. Fachleute nennen diese Funktion „Zwangsläufigkeit“. Wer das Deaktivieren vergisst, tappt in den Überwachungsbereich. Schnell kann es passieren, dass Mensch oder Tier ungewollt Alarm auslösen. Falls Nachbarn die Polizei alarmieren, droht eine Rechnung für die Einsatzkosten. Gute Anlagen müssen von qualifizierten Unternehmen, wie ikratos eingebaut und zertifiziert werden.
Informationen und Beratungen
Beratungen für all diese Fragen gibt es in der Metropolregion Nürnberg bei der Firma ikratos Solar und Energietechnik, täglich von 9-16 und Samstag von 10-12. Telefonische Anmeldung unter 09192992800
Kommentar schreiben