Hilfe - meine Solar Photovoltaik Anlage funktioniert nicht mehr

Solar Photovoltaik Anlage funktioniert nicht mehr

Bei einer "Standardanlage" ohne Modul-genaue Überwachung bietet ein Vergleich der Strangspannungen eine gute Möglichkeit Defekte zu erkennen. Viele Wechselrichter zeigen diese auf dem Display an. Teilt man die Strangspannung durch die in Reihe geschalteten Module, so bekommt man die Spannung pro Modul. Diese kann man dann zwischen den verschiedenen Strängen vergleichen. Hat man verschieden ausgerichtete Teilanlagen / Verschattungen, dann macht sich der Vergleich am besten an einem normal bedeckten Tag (keine direkte Sonneneinstrahlung) zur Mittagszeit.

 

Detailliertere Aussagen lassen sich mittels Kennlinienmessung und Wärmebildkamera durch einen Fachmann gewinnen. Ein Laie sollte nie Messungen selbst durchführen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

91367 Weißenohe - Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800 oder ☎ 0800 9928000

kontakt@ikratos.de

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 
photovoltaik firmen nürnberg
n-ergie nürnberg photovoltaik
photovoltaik nürnberger land
photovoltaik fürth
balkonkraftwerk nürnberg förderung
förderung photovoltaik nürnberg
solarinitiative nürnberg
solarkataster nürnberg
 
wärmepumpen testsieger
wärmepumpen preise
wärmepumpen lüge
wärmepumpen hersteller
nachteile von wärmepumpen
wärmepumpen funktion
wärmepumpe altbau
luft-wärmepumpe