KFW Fördergelder Finanzierung
75% des privaten Energieverbrauchs wird zum Heizen benötigt - ein riesiges Einsparpotenzial. Deshalb kann außer im Mobilitätsbereich oder in der Industrie nirgendwo so viel CO2 eingespart werden wie in diesem Bereich. Die staatliche Förderung klimafreundlicher Häuser ist dementsprechend großzügig, denn die Bundesregierung hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt.
Wenn Sie Ihr Zuhause energetisch sanieren wollen, erhalten Sie einen Zuschuss von bis zu 15.000 Euro und können zinsgünstige Kredite bis zu 100.000 Euro pro Wohneinheit in Anspruch nehmen.
Für die Förderung werden Häuser in Kategorien eingeteilt. „KfW-Effizienzhaus 40“ bedeutet beispielsweise, dass es höchstens 40 Prozent eines regulären Neubaus für Wärmeenergie verbraucht – Ersparnis: 60 Prozent. Das trifft in der Regel nur auf Neubauten zu. Das „KfW-Effizienzhaus 70“ verwendet 70 Prozent der Energie eines regulären Neubaus und auch ein sanierter Altbau sein. KFW Kredite gibt es hier
Kommentar schreiben