Wärmepumpe von Höcker aus Erlangen – der COP-Star
Die Ingenieurgesellschaft Höcker mit Sitz in Erlangen bei Nürnberg ist seit 1990 in der Energie- und Heizungstechnik sehr innovativ. 2015 wurde das 25. Betriebsjubiläum gefeiert.In den vergangenen Jahrzehnten wurden zahlreiche Erfindungen gemacht und viele Patente angemeldet. 1994 erhielt Herr Dipl.-Ing. Hans-Peter Höcker bereits den Bayerischen Staatspreis in Gold für seine Erfindungen. In den 2000er Jahren hat Herr Höcker mit seinem Team von Ingenieuren und Technikern eine Serie hocheffizienter Wärmepumpen für Heizung und Warmwasserbereitung entwickelt. Aus dieser Entwicklung entstand die Marke cop-star.
Die sparsamen COP-Star Module von Höcker sind nicht nur für den Neubau mit Fußbodenheizung sondern insbesondere auch für den Altbau mit Heizkörpern und die effiziente Warmwasserbereitung entwickelt worden. Die Wärmepumpen benötigen keinen Elektro-Heizstab, keinen Bivalenzbetrieb mit einem Heizkessel und sind im Vergleich zu anderen Wärmepumpen sehr viel sparsamer. Die cop-star Wärmepumpen sind regelungstechnisch perfekt für den Betrieb mit Photovoltaikanlagen (Eigenstromversorgung) und für alle Smart-Grid Anforderungen geeignet. Alle cop-star Module sind nach DIN EN 14511 zertifiziert und bekommen dadurch die höchsten Förderungen vom Staat (BAFA).
Kommentar schreiben