Caterva Schwarmbatterie -  zusammen mit Ihrer Solaranlage und Siemens Know How

Caterva Schwarmbatterie -  zusammen mit Ihrer Solaranlage und Siemens Know How

Caterva Speicher - Dein entscheidender Beitrag zur dezentralen Energiewende

Die Caterva GmbH mit Sitz in Pullach bei München wurde 2013 gegründet. Mit dem virtuellen Großspeicher für elektrische Energie schafft die Caterva Energie die nötige Flexibilität, um die Energiewende nachhaltig weiter zu bringen. Als Hausbesitzer kann man so den Strombedarf nahezu vollständig aus eigener Solarstrom-Erzeugung und Speicherung abdecken. Caterva ist ein Spin-Off der Siemens AG, die bis heute Gesellschafter von Caterva ist.

 

Viele verteilte Speicher sind mehr als jedes Großkraftwerk

Den erneuerbaren Energien gehört die Zukunft. Das Caterva Sytem der Energiespeicherung macht die dezentrale Energiewende möglich. Mit Siemens als Investor und Technologiepartner. Caterva ist ein Batteriespeicher, der sich rechnet und die Sonnenenergie zu einer berechenbaren Größe macht. Für eine saubere Umwelt und eine lebenswerte Zukunft. Damit wir alle von der Energiewende profitieren.

Zukunft und Herkunft liegen manchmal nah beieinander. Die Basis des Caterva Speichers ist die Innovationskraft aus Bayern – dem Silicon Valley Europas. Das Caterva-Energiemanagement macht dabei den entscheidenden Unterschied.

 

Infos Ausstellung

Die iKratos GmbH berät das Caterva System täglichneben anderen Speichersystemen, wie Tesla, Sonnenbatterie und SENEC in der Metropolregion Nürnberg Fürth Erlangen täglich von 9-16 Uhr im Sonnencafe. Anmeldung unter 09192 992800 www.ikratos.de

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

91367 Weißenohe - Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800 oder ☎ 0800 9928000

kontakt@ikratos.de

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Ihre Anfrage