Was tun gegen die steigenden Strompreise?

Die Strompreise sind in den letzten zwei Jahren um ca. 2 Cent pro Kilowattstunde gestiegen, das sind für einen Einfamilienhaushalt mit ca. 5.000 kWh Stromverbrauch pro Jahr ca. 63 € mehr im Jahr. Das klingt vielleicht auf die SChnelle nicht sonderlich viel, aber es wurden bereits weitere Strompreiserhöhungen angekündigt. Für das nächste Jahr ist eine Erhöhung von bis zu 3 Cent pro Kilowattstunde möglich. Dass die Strompreise wieder günstiger werden ist derzeit überhaupt nicht absehbar. Daher stellen sich viele die Frage, wie man den steigenden Strompreisen entgegenwirken kann.
Eine gute Möglichkeit dafür bietet eine Photovoltaikanlage. Produzieren Sie Ihren eigenen Strom und seien Sie somit unabhängig von den steigenden Strompreisen. Zusätzlich tragen Sie positiv dazu bei das Klimaziel zu erreichen.
Quelle: T-Online