Solar-Solarstrom-PV-Anlage-Photovoltaik-Erdwärme-Batteriespeicher-in-Nürnberg-Fürth-Oberasbach-Schwabach-Roth-Schnaittach-Herzogenaurach-Ebermannstadt-Erlangen-Kalchreuth-Eckental-Neunkirchen-Baiersdorf-Büchenbach-Forchheim-Lauf/Pegnitz-lohnt sich
Die Stromrechnungen flattern bald wieder ins Haus. Als Hausbesitzer steht man manchmal ratlos da und fragt ob man sich nicht autark machen kann.
Energiespezialist Willi Harhammer, der in der Energieregion Nürnberg Fürth Erlangen rund 5000 Solaranlagen mit der Firma ikratos Solar und Energietechnik gebaut hat, weiß hier Rat. „In einem Einfamilienhaus mit rund 40 Quadratmeter Dachfläche kann man sich autark mit Energie bedienen. Mit einer Photovoltaikanlage erzeugt man kostenfreien Strom, Ein Stromspeicher speichert den Strom für die Nacht.
Eine Erdwärmepumpe ersetzt die Heizung und erzeugt der Erde mit einer Wärmepumpe kostenfreie Energie, kombiniert mit einer Photovoltaikanlage ist das eine saubere Sache.
Wie viel, das entscheidet sicherlich auch der Geldbeutel aber 5000 bis 10.000 Euro hat man für solche Projekte in der Regel übrig und damit die PV-Anlage bezahlen.
Solar-Solarstrom-PV-Anlage-Photovoltaik-Erdwärme-Batteriespeicher-in-Nürnberg-Fürth-Oberasbach-Schwabach-Roth-Schnaittach-Herzogenaurach-Ebermannstadt-Erlangen-Kalchreuth-Eckental-Neunkirchen-Baiersdorf-Büchenbach-Forchheim-Lauf/Pegnitz-lohnt sich
Zusammen mit Energie-Solar-Speicher und der Möglichkeit Haushaltsgeräte, Waschmaschine und Trockner mit Solarstrom bzw. Fotovoltaikstrom zu bedienen ist recht einfach.
Willi Harhammer: „Wir bauen solche Anlagen in einem Tag auf und der Kunde hat in 14 Tagen, wenn die N-ergie oder EON die Zähler gesetzt hat seine eigene Energie. Die Speicher die eingebaut werden sind in der Regel Lithiumionen-Speicher, die einen hohen Effizienzgrad haben. Die Preise für Speicher sind mittlerweile sehr moderat, d.h. Speicher wird in jeden zweiten Haushalt bereits eingebaut.
Auch Verschattungen von Erkern, Gauben und Kaminen gehören der Vergangenheit an, denn Solaredge und optimierte Modul Wechselrichter eliminieren solche Verschattungen.
Solar-Solarstrom-PV-Anlage-Photovoltaik-Erdwärme-Batteriespeicher-in-Nürnberg-Fürth-Oberasbach-Schwabach-Roth-Schnaittach-Herzogenaurach-Ebermannstadt-Erlangen-Kalchreuth-Eckental-Neunkirchen-Baiersdorf-Büchenbach-Forchheim-Lauf/Pegnitz-lohnt sich
Solar Energie, ist eine umweltfreundliche Energie die speziell in der Metropolregion Nürnberg Fürth Frlangen und Forchheim einen großen Anklang findet. In Deutschland sind es über 1.000.000 Solaranlagen die auf den Hausdächern oder Carport oder auch als Freilandanlagen umweltfreundlichen Strom produzieren.
Solar 5000 Dächer Aktion
die iKratos GmbH bietet auch ein Sonderprogramm für Photovoltaik und Solarstrom-Lithiumspeicher zu Sonderkonditionen
Tel Beratung Tel 09192 992800
Kommentar schreiben
Jens Tratt (Mittwoch, 31 Januar 2018 06:57)
Ich habe eine Fotovoltaik Anlage und möchte erweitern. Dazu benötige ich ein Angebot über zehn Module der Marke Panasonic. Ich werde nächste Woche zur Beratung kommen und schicke euch heute Abend ein E-Mail über die Lage und Erweiterungs Möglichkeit zu.
Frank (Mittwoch, 31 Januar 2018 23:48)
Meine Photovoltaik Anlage mit Sunpower Solarmodulen ist nun 2 Jahre auf dem Hausdach installiert. Ich überlege mir ob ich nicht einen Batterie Speicher einbauen sollte.
Ich habe von dem Tesla Speicher gelesen, dass er eine der besten und preiswertesten Art sein soll. Bitte um entsprechendes Angebot. Zusätzlich möchte ich noch eine Lade Station für mein neues Elektroauto haben. Auch hier bitte ein Angebot. Gruß auch an die Montageabteilung der Solarteure.
Zuber Holl (Donnerstag, 01 Februar 2018 21:15)
Ich will in eine Solaranlage investieren bitte um Kontaktaufnahme. Ich werde Ihnen Bilder des Objektes in Nürnberg zuschicken. Bevorzugt ist bei mir Tesla und Sunpower System..
Werner Nolde (Sonntag, 04 Februar 2018 20:19)
Ich suche einen Installateur, der meine Solaranlage repariert. Meine Solaranlage wurde von der Firma Perfect Solar 2012 installiert. Die Wechselrichter sind Powerone. Es sind rund 30 Kwp