Artikel mit dem Tag "Hilfe"
Wartungen für Solar- und Photovoltaik-Anlagen können Ertragsausfälle verhindern "Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich schon lange meine Photovoltaik-Anlage gewartet", so oder ähnlich denken immer mehr Betreiber von Solar und Photovoltaikanlagen. Eine Photovoltaik-Anlage ist eine gute Möglichkeit für jeden, der seine Energieversorgung selbst in die Hand nehmen will. Mit einem Solarkraftwerk auf dem Dach kann man Strom für den eigenen Verbrauch direkt vor Ort erzeugen. Waren es früher...
Bei einem Katastrophenalarm rät die Bundesregierung der Bevölkerung zur Eigenversorgung mit Lebensmitteln und Wasser. Ca 10 Tage sollte bevorratet werden. Ca 5 Tage pro Person mit eigenem 2 Liter Wasser. Neben Lebensmitteln ist auch Strom für die Grundversorgung im Haus notwendig. Moderne Solaranlagen mit Speichern stellen 24 h Energie an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.. Ohne Strom geht gar nichts mehr - mit Solarstrom alles - Licht, Kühlschrank auch die Heizung ist dann funktionsfähig....
Bei einer "Standardanlage" ohne Modul-genaue Überwachung bietet ein Vergleich der Strangspannungen eine gute Möglichkeit Defekte zu erkennen. Viele Wechselrichter zeigen diese auf dem Display an. Teilt man die Strangspannung durch die in Reihe geschalteten Module, so bekommt man die Spannung pro Modul. Diese kann man dann zwischen den verschiedenen Strängen vergleichen. Hat man verschieden ausgerichtete Teilanlagen / Verschattungen, dann macht sich der Vergleich am besten an einem normal...
Reparaturen bei Photovoltaikanlagen können passieren Auch wenn Photovoltaikanlagen noch so langlebig sind – eine der vielen Komponenten kann einen Defekt haben. Ist der Fehler entdeckt, muss das entsprechende Bauteil entweder repariert oder ausgetauscht werden. Kleinere Reparaturen sind häufig in der Wartung mit enthalten, also zum Beispiel Festziehen gelockerter Befestigungsklemmen oder -schrauben, gelockerte Stecker, lockere Anschlussdosen an den Modulen etc. Solaranlagen Reparatur und...
Handwerk zu lernen egal ob Elektiker oder Heizungsbauer dauert in der Regel rund 3,5 Jahre. Sie suchen einen Handwerker? Immer mehr wird jedoch das Studium propagiert und als bessere Alternative für Handwerk hingestellt. Genau das Gegenteil ist der Fall. Ein guter Handwerker ist schneller qualifiziert und kann auch mehr Geld verdienen. Mit der Studienschwemme werden an Akademiker keine großen Gehälter bezahlt. Handwerk hat goldenen Boden - dabei bleibt es und der Boden wird immer dicker,...