Artikel mit dem Tag "förderung"
Kaum ist die Antragsfrist für Januar vorbei gibt es schon wieder Änderungen im 10.000 Häuser PV-Speicher-Programm des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Aufgrund der hohen Nachfrage werden die Förderkonditionen zum 01. Februar 2022 angepasst. Alle Informationen finden Sie hier...
Die Gemeinde Heroldsberg in der Metropolregion Nürnberg fördert die Nutzung von regenerativen Energiequellen. Hierzu zählen unter anderem auch Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Wärmepumpen für private Wohngebäude. Gefördert wird die erstmalige Errichtung. Bei Wärmepumpen gilt außerdem zu beachten, dass nur die Umrüstung in Bestandsgebäuden gefördert wird und auch nur, wenn die Maßnahme auch durch die KfW oder BAFA gefördert wird...
Förderung von Solaranlagen in Nürnberg Kinderbonus ja bitte - Erstberatung Tel 09192 992800
75% des privaten Energieverbrauchs wird zum Heizen benötigt - ein riesiges Einsparpotenzial. Deshalb kann außer im Mobilitätsbereich oder in der Industrie nirgendwo so viel CO2 eingespart werden wie in diesem Bereich. Die staatliche Förderung klimafreundlicher Häuser ist dementsprechend großzügig, denn die Bundesregierung hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Wenn Sie Ihr Zuhause energetisch sanieren wollen, erhalten Sie einen Zuschuss von bis zu 15.000 Euro und können zinsgünstige...
Geringe Energiekosten für Heizung und Energie Wärmepumpen brauchen Strom – um die externen Stromkosten niedrig zu halten ist Photovoltaikstrom hervorragend geeignet eigenen Strom für die Luft- oder auch Erdwärmepumpe zu produzieren. Dass die Energie aus der Erde eine höhere Effizienz hat als Luft ist bekannt. Die Wirkungsgrade einer Erdwärmepumpe sind um 20-30 % deutlich höher im Vergleich mit einer Luftwärmepumpe. Neue Häuser werden zu 85 % laut Fertighaus Hersteller im Jahr 2015...
Der Solarcarport besteht aus hochwertigem Holz oder rostfreiem Edelstahl und Aluminium. Er ist individuell erweiterbar und deshalb auch zur Überdachung großer Flächen, wie z.B. von Mitarbeiter- oder Kundenparkplätzen, geeignet. Bei der Entscheidung für ein Carportmodell mit Solarmodulen überzeugen sowohl die Qualität als auch die Flexibilität des Gestellsystems: Hochleistungsmodule und wenige Holz-, Stahlteile unseres zertifizierten Montagesystems genügen, um einen Solarcarport...
Wer Solarenergie zur Wärmeerzeugung nutzen möchte, kann künftig mit deutlich höheren staatlichen Zuschüssen rechnen. Die Fördersätze werden ab April dieses Jahres um bis zu 100 Prozent angehoben. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt die von der Bundesregierung beschlossenen Verbesserungen und erwartet nun eine Modernisierungswelle. Der BSW-Solar empfiehlt Verbrauchern, bereits im Frühjahr die Heizung mit Hilfe von Solarkollektoren zu modernisieren, da der Fördertopf...