Artikel mit dem Tag "photovoltaik"
Der deutsche Overshoot Day (Erdüberlastungstag) wurde dieses Jahr bereits am 4. Mai erreicht, sogar früher als im Jahr 2021. Das bedeutet, dass alle Ressourcen aufgebraucht wurden, die bei nachhaltiger Nutzung pro Jahr zur Verfügung stünden. Ein guter Grund, um in Zukunft auf eine klimafreundliche Eigenstromproduktion zu investieren. Steigende und schwankende Strompreise sind nur weitere Faktoren, die für eine Photovoltaikanlage sprechen.
Für das Nürnberger Land, zum Beispiel Henfenfeld, Engelthal, Offenhausen, Weißenbrunn und Umgebung können Sie Ihre Anfrage gerne an die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH im oberfränkischen Weißenohe schicken. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 8.500 installierten Anlagen finden Sie hier einen wirklichen Profi.
Die Strompreiserhöhung nimmt jedes Jahr zu, da die Preise für das auch CO2 immer teurer werden. In den letzten zwei Jahren, seit Corona, ist aber auch der Stromverbrauch in den Haushalten deutlich gestiegen. Eine Möglichkeit den steigenden Strompreisen entgegenzuwirken ist die eigene Stromproduktion mit Hilfe einer Photovoltaikanlage. Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten mit einer Photovoltaikanlage Ihre eigenen Stromkosten zu senken.
In Igensdorf, Weißenohe, Eckental und Umgebung ist die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH gerne auch Ihr Ansprechpartner für Wartungen, Reparaturen und Reinigungen. Schicken Sie Ihre Anfrage ganz einfach über das Formular und Sie erhalten schnellstmöglich eine Rückmeldung.
Kaum ist die Antragsfrist für Januar vorbei gibt es schon wieder Änderungen im 10.000 Häuser PV-Speicher-Programm des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Aufgrund der hohen Nachfrage werden die Förderkonditionen zum 01. Februar 2022 angepasst. Alle Informationen finden Sie hier...
Die Frage wie es mit der eigenen Photovoltaikanlage nach 20 Jahren EEG-Vergütung weiter geht stellen sich Viele. Hier finden Sie einen kleinen Leitfaden welche Möglichkeiten Sie haben. Vorab, wenn Ihre Photovoltaikanlage noch funktionsfähig ist, gibt es keinen Grund sie außer Betrieb zu nehmen. Eine Photovoltaikanlage kann gut noch 10 bis 20 Jahre oder sogar länger umweltfreundlichen Strom erzeugen. Im Großen und Ganzen gibt es zwei Möglichkeiten...
Die Gemeinde Heroldsberg in der Metropolregion Nürnberg fördert die Nutzung von regenerativen Energiequellen. Hierzu zählen unter anderem auch Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Wärmepumpen für private Wohngebäude. Gefördert wird die erstmalige Errichtung. Bei Wärmepumpen gilt außerdem zu beachten, dass nur die Umrüstung in Bestandsgebäuden gefördert wird und auch nur, wenn die Maßnahme auch durch die KfW oder BAFA gefördert wird...
Was ist die perfekte Ausrichtung für eine Photovoltaikanlage? Oftmals denken die Leute, dass eine Photovoltaikanlage nur für bestimmte Dachausrichtungen geeignet ist. So meinen Viele, dass nur ein nach Süden ausgerichtetes Dach Sinn macht. Das kann man so aber nicht unbedingt sagen, denn generell kann jede Dachseite mit Photovoltaikmodulen belegt werden. Jede Ausrichtung hat dabei auch seine eigenen Vorteile.
Für Eckental, Kleinsendelbach und Neunkirchen am Brand können Sie Ihre Anfrage gerne an die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH im oberfränkischen Weißenohe schicken. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 8.500 installierten Anlagen finden Sie hier einen wirklichen Profi.
Seit August 2019 gibt es das 10.000 Häuser PV-Speicher Förderprogramm der bayerischen Staatsregierung. Bei dieser Förderung werden Batteriespeicher im Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen gefördert. Abhängig ist die Fördersumme von der Größe der Photovoltaikanlage und von der Speicherkapazität. Das Programm erfreut sich großer Beliebtheit.